PROJEKTE
Tutti flauti
TUTTI FLAUTI
BLOCKFLÖTE, TRAVERSO UND PANFLÖTE
Wir haben das Vergnügen, Ihnen ein aussergewöhnlich originelles Programm vorschlagen zu dürfen, interpretiert von international renommierten Solistinnen und Solisten. Dabei werden Werke präsentiert, welche den Fokus auf drei verschiedene Flöten aus der Musikgeschichte richten: auf die Panflöte, die Blockflöte und auf die Querflöte.
Der erste Teil beinhaltet barocke Trios, Duos und Solos von Vivaldi, Bach, Quantz und Telemann, ein zweiter Teil sieht traditionelle Tänze aus Rumänien, Ungarn, Russland und Böhmen vor.
Unsere drei Solisten werden vom Cembalo, einem Violoncello und kleinem Schlagwerk (für den zweiten Teil) begleitet.
PROGRAMM
Johann Scherer (1740, nach 1768): Triosonate op. 1 Nr. 2 für 3 Flöten
Antonio Vivaldi (1678-1741): Concerto op. 10 Nr. 3 « Il Gardellino », für Traverso und B.c.
Giuseppe Sammartini (1695 – 1750): Sonate op.2 Nr. 4, für Panflöte und B.c.
Johann Joachim Quantz (1697 – 1773): CapriceNr. 12, für Blockflöte solo
Christophe Schaffrath (1709- 1763): Trio in D-Dur, für Traverso, Panflöte und B.c.
Johann Pachelbel (1653 – 1706): Kanon, für 3 Flöten und B.c.
Tänze aus Böhmen, Ungarn, Rumänien, Russland und Klezmer-Tänze
Béla Bartók (1881-1945): Six Danses Populaires Roumaines
DIE MUSIKER
Christian Mendoze, Blockflöte und Leitung
Violeta Motta Guzierrez, Querflöte
Hanspeter Oggier, Panflöte
Corinne Bétirac, Cembalo
Audrey Sabattier, Violoncello
Jean-Charles Lorgoulloux, Schlagwerk